Mental Health Tee
Zusammen mit dem Verein MindBalance laden wir zur offenen Gesprächsrunde rund um mentale Gesundheit im Studium. Du darfst etwas teilen – musst aber nicht. Einfach vorbeikommen, Tee schnappen und mitdiskutieren oder einfach zuhören.
Auf einen Blick
Zeit: Meist abends ab ca. 18:00 Uhr (siehe Eventkalender)
Ort: Im Aki Bern oder in einem Unigebäude (siehe Eventkalender)
Beitrag: Kostenlos, inkl. veganem Apéro
Zielgruppe: Studierende (mit oder ohne Neurodivergenz)
Anmeldung: ohne Anmeldung
Was ist der Mental Health Tee?
Das Mental Health Tee ist ein gemütlicher Austausch rund ums Thema mentale Gesundheit im Studium. Zusammen mit dem Hochschulverein MindBalance schaffen wir einen Raum, in dem über Dinge wie Leistungsdruck, Einsamkeit, Neurodivergenz oder Schlafprobleme gesprochen werden darf – aber nicht muss.
Ob du einfach einen Tee trinken und zuhören oder dich aktiv einbringen möchtest: Alles ist okay. Niemand muss über Persönliches sprechen. Dafür gibt es vegane Snacks, Fragekärtli als Gesprächsaufhänger und einfühlsame Menschen, die selbst studieren oder studiert haben.
Ablauf des Mental Health Tees
Der Abend startet meist gegen 18:00 Uhr. Du kannst kommen, wann du magst – und gehen, wann du willst. Nach einer kurzen Begrüssung gibt es Tee, Snacks und die Möglichkeit, in kleiner Runde oder im ganzen Kreis ins Gespräch zu kommen.
Die Gesprächsthemen orientieren sich an vorbereiteten Kärtli oder an dem, was euch gerade beschäftigt. Alles freiwillig, alles in deinem Tempo.
Fragekärtli & Themen
Zur Inspiration stehen kleine Fragekärtli zu verschiedenen Themen bereit. Zum Beispiel:
- Leistungsdruck
- Work-Life-Balance
- Einsamkeit
- Einschlafprobleme
- Neurodivergenzen
- Stress
- Motivation
- … und natürlich Platz für deine eigenen Themen (im Rahmen des Verhaltenskodex)!
Barrierefreiheit & Safer Space
Das Mental Health Tee ist ein respektvoller Raum. Diskriminierung, Ableismus oder verletzende Aussagen haben hier keinen Platz. Wir achten auf sensible Sprache und gegenseitige Rücksichtnahme.
- Kleine Gruppengrössen
- Awareness-Team vor Ort, an Namensschildern erkennbar
- Reizarmer Rückzugsraum
- Fidgets verfügbar
- Triggerwarnungen
Für Fragen zur Barrierefreiheit und Safer Space kannst du dich gerne im Vorfeld bei der Event Arbeitsgruppe per E-Mail melden. Sie helfen dir gerne weiter!er!
FAQ: Häufige Fragen zum Mental Health Tee
Mehr Antworten in unserem FAQ →
Nächste Mental Health Tees
Wenn du beim nächsten Mental Health Tee dabei sein willst, melde dich direkt im Eventkalender an:
Mithelfen & Organisieren
Du möchtest den nächsten Potluck mitorganisieren oder hast eigene Ideen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung in der Event-Arbeitsgruppe. Mehr zur Event-Arbeitsgruppe→
Noch Fragen oder unsicher?
Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen hast oder nicht sicher bist, ob der Potluck für dich passt. E-Mail senden →
Der Potluck ist nur eines unserer Formate. Vielleicht interessieren dich auch unsere Spaziergänge, das Znacht, die Special Interest Night oder unser Filmabend? Schau gerne auf unserer Übersichtsseite aller Events vorbei oder melde dich für den Newsletter an, um nichts zu verpassen.
