Im Vorstand mitwirken
Gestalte die Zukunft unseres Vereins strategisch mit und sorge für nachhaltige Strukturen, die unsere neurodivergente Community langfristig tragen.
Der Vorstand ist das operative und strategische Rückgrat unseres Vereins. Hier werden die Weichen gestellt, um unsere Vision von Sichtbarkeit, Inklusion und Safer Spaces für neurodivergente Menschen Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn du nicht nur bei Events dabei sein, sondern die langfristige Entwicklung aktiv lenken möchtest, bist du hier richtig.
Was macht der Vorstand?
Der Vorstand koordiniert, befähigt und setzt um. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- Strategische Führung: Wir entwickeln die Vision und Ziele des Vereins weiter.
- Operative Leitung: Wir führen die laufenden Geschäfte und vertreten den Verein nach aussen.
- Unterstützung der Arbeitsgruppen: Wir setzen Arbeitsgruppen ein, unterstützen deren Leitungen und Teammitglieder und sorgen für einen reibungslosen Austausch.
- Ressourcen sicherstellen: Wir kümmern uns um die finanziellen und personellen Grundlagen für die Vereinsarbeit.
- Richtlinien und Reglemente: Wir erlassen Richtlinien und Reglemente und sorgen für deren Einhaltung.
Kurz gesagt heisst das, dass der Vorstand die Beschlüsse der Vereinsmitglieder in die Tat umsetzt und die Mitglieder und Teilnehmer*innen, die dabei mithelfen wollen, koordiniert und befähigt.
So funktioniert die Vorstandsarbeit
Um effektiv und inklusiv zu arbeiten, haben wir klare Strukturen:
- Vertretung der Arbeitsgruppen: Jede Arbeitsgruppe wird in Zukunft möglichst durch ihre Leitungsperson im Vorstand vertreten. So fliessen alle Perspektiven direkt in die Entscheidungsfindung ein.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Die Arbeit ist kommunikationsintensiv, aber sehr erfüllend, da du am Puls des Neurodivergenten Znachts bist und die Zukunft des Vereins direkt mitgestalten kannst.
- Demokratische Legitimation: Der Vorstand wird jährlich durch die Vereinsmitglieder gewählt.
Aktuelle Vorstandsmitglieder
Unser Vorstand setzt sich hauptsächlich aus den Leitenden der zentralen Arbeitsgruppen zusammen, du kannst aber auch ohne selbst eine AG zu leiten, in den Vorstand kommen:
Andrea (sie/ihre) – Leitung AG Social Media & mehr (Präsidentin)
Feli (sie/ihre) – Leitung AG Inklusion (Protokollantin)
Wie kann ich in den Vorstand kommen?
Wir freuen uns immer über engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen möchten. Der typische Weg in den Vorstand führt über die aktive Mitwirkung im Verein:
- Erstes Engagement: Komm zu unseren Events, lerne die Community kennen und schnuppere in eine Arbeitsgruppe rein.
- Aktive Beteiligung: Übernimm nach und nach Verantwortung in einer Arbeitsgruppe und werde Aktivmitglied im Verein.
- Verantwortungswille: Der Vorstand trägt viel Verantwortung, deshalb ist es wichtig, dass du auch bereit bist, diese zu übernehmen.
Dieser Weg sichert ab, dass alle im Vorstand die Bedürfnisse der Community und die Abläufe des Vereins bestens kennen.
Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen?
Du brennst für unsere Vision und möchtest dich langfristig und strategisch einbringen? Dann melde dich bei unserer Präsidentin Andrea. Sie beantwortet dir alle Fragen und tauscht sich gerne mit dir über die nächsten Schritte aus!