Willst du deinen Blog hinzufügen? Die einzige Anforderung liegt darin, dass du selbst auch neurodivergent bist! Schreibe uns!
postet on march 17th 2025
DE
Ich kann ein Gespräch führen, aber es fühlt sich auch so an, als wäre ich die Einzige in der Wohnung. Es ist ein seltsames Gefühl, weil ich mir meiner Bewegungen, was zu mir gesagt wird und die Worte, die ich spreche, bewusst bin. Aber es ist, als ob ich unter Wasser wäre. Ich bin langsamer, panischer, erschöpfter.
EN
I can hold a conversation, but it also feels like I’m the only one in the apartment. It’s a weird feeling because I’m aware of my movements,
what is being said to me, and the words I speak, but it’s as if I’m underwater. I’m slower, more panicky, exhausted.
about June 2nd 2024
DE
Im Rahmen der Aktionstage für Behindertenrechte vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 kamen Studierende der Universität Bern zusammen, um ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit ihren Neurodivergenzen im Studienalltag zu teilen. Der Fokus lag dabei auf dem Thema Nachteilsausgleich. Die inspirierende Diskussion wurde von Mitgliedern der Gruppe „Neurodivergentes Znacht“ geführt und von den Produzentinnen des Mental Health Podcasts „IRRSINNIG“ moderiert.
Unser englischer Blogpost fasst die Diskussion zusammen, um auch englischsprachigen Interessierten Zugang zum Thema zu schaffen.
EN
As part of the Disability Rights Action Days from May 15th to June 15th 2024, students from the University of Bern came together to share their experiences and challenges related to their neurodivergence in their academic lives. The focus of the of the roundtable was on disability compensations. The inspiring discussion was led by members of the "Neurodivergentes Znacht" group and hosted by the producers of the mental health podcast "IRRSINNIG."
Our English blog post summarizes the discussion to provide English-speaking readers with access to the topic.