Wir treffen uns während des Semsters jeweils einmal im Monat zu einem veganen Znacht in den Räumlichkeiten des AKI. Die Znachts finden also regelmässig statt. Dazuwischen veranstaltet die Community unregelmässig zahlreiche weiter Events wie z.B. Filmabende, Spaziergänge, Präsentationen zu eigenen Spezialinteressen oder Hyperfixationen und vieles mehr.
Uns stehen für unsere Events jeweils mehrere Räume zur Verfügung, in denen wir entweder chillen, spielen, fidgeten oder einfach nur reden können - du darfst dich nach deinen Bedürfnissen leiten lassen. Bitte beachtet, dass wir Gäste im AKI sind und NICHT Teil der christlichen Gemeinschaft - das AKI ist ein Raum, der von vielen verschiedenen Studierendengruppierungen genutzt wird und teilweise von der Schweizer Kirche finanziert wird.
Anmeldung
Zirka jeweils eine Woche und ein Tag im Voraus erinnern wir euch in den Event Infochats und auf Instagram an unsere Events. Ihr könnt euch via Linktree anmelden. Ihr findet diesen in der Chatbeschreibung in den Event Infochats oder in der Bio auf Instagram oder hier auf der Website ganz unten. Es reicht, wenn ihr in einem Event Infochat beitretet, da auf WhatsApp und Telegram die genau gleichen Informationen veröffentlicht werden. Bitte zögert nicht, euch per Mail oder mit einer Direktnachricht auf Instagram bei Fragen oder Unsicherheiten zu melden. Bitte meldet euch für die Znachts jeweils bis spätestens 14:00 am Tag selbst an, ausser es ist etwas anderes angegeben. So können wir euere Essensbedürfnisse berücksichtigen und genügend Essen einkaufen.
Unter Informiert bleiben findest du alle Kontaktinformationen sowie weitere Informationen über unsere Chats.
Ablauf Community Events
Generell gilt
Unsere Community Events sind gemütliches Zusammenkommen, wir sind keine Selbsthilfegruppe. Um bei unseren Events teilzunehmen, musst du nicht Mitglied sein! Wenn wir unsere Events im AKI stattfinden, kannst du dich auf viele tolle Fidgets, Gesellschaftsspiele und Conversation-starter Karten freuen und unangenehmen Small-Talk überspringen. Du darfst, aber musst an unseren Events nichts von dir teilen (auch potentielle Diagnosen musst du nicht offenlegen). Kommen und Gehen ist immer möglich! Falls Fragen/Unsicherheiten hast, bitte melde dich unbedingt bei uns! Wir haben immer 2-3 Teammitglieder vor Ort, an die du dich zu aller Zeit auch vertraulich melden kannst. Diese fungieren auch als Awareness-Team und sorgen dafür, dass der Verhaltenskodex eingehalten wird und sich alle wohlfühlen.
Ablauf Znachts
Unsere Znachts beginnen jeweils um 18:00. Du darfst immer dazustossen, generelle Ankommenszeit ist 18:00-19:00. In der Eingangshalle des AKI hängt jeweils eine Tafel mit dem Verhaltenskodex, Namensschildern (bitte Namen und Pronomen angeben), unserem Twint QR-Code und die Namen der Eventverantwortlichen. Wir servieren das Essen zwischen 18:30-19:00, vorher (ab 18:00) gibt es bereits Apéro. Meistens sammeln sich die Teilnehmenden im grössten Raum, Jawalensky, und einige helfen bei den letzten Znachtvorbereitungen, andere tauschen sich aus, z.B. mit den Conversation-Starter Karten oder einfach so. Du darfst in allen Räumen essen, so lange du möchtest und du darfst dich auch immer unbegründet zurückziehen. Meisten entstehen nach dem Essen Gruppen, die zusammen spielen oder einem bestimmten Gesprächsthema nachgehen. Ist das Znacht an einem Wochentag, dann beginnen wir spätesten 21:00 mit aufräumen. Ist das Znacht an einem Samstag, dann beginnen wir spätesten 22:00 mit aufräumen. Wir sind sehr dankbar, wenn du beim aufräumen mithelfen kannst.
Finanzierung Znachts
Um unsere Znachts ermöglichen zu können, bitten wir dich um einen Selbstkostenbeitrag von 5 CHF pro Znacht. Du kannst am Event selbst uns die 5 Franken TWINTEN oder diese bar in ein Kässeli bezahlen. Wenn du gerne jetzt bezahlen möchtest oder deinen Beitrag vergessen hast, findest du unser TWINT auch in unserem Linktree. Das Geld wird ausschliesslich für den Essenseinkauf verwedet.
Eventkalender
Abonniere unseren Google Kalender, um nichts zu verpassen:
Frühlingssemester 2025
Erstes Znacht FS25
Freitag 28. Februar (!) 2025 im AKI
Es wir Tabulehsalat geben mit Zwiebeln, Tomate, Gurke, Oliven, Minze, Auberginen und Tofu & Kirchererbsen. Du kannst dir den Salat selbst zusammenstellen (Allergien/Unverträglichkeiten & sonstige Accomodations bitten in Anmeldung angeben). Alle weiteren Infos zum Ablauf, zur Finanzierung und mehr findest du oben.
Hauptverantwortlich für das Znacht sind Severin (er/ihm) und Natalia (sie/ihr), unterstützt werden sie von Sina (sie/ihr). Alle drei sind Ansprechspersonen für dich am Znacht.
? Spezialinteresse- & Hyperfokus Themenvorträge aus der Community ?
tbd
Ein ähnlicher Event wurde schoneinmal durchgeführt, das Konzepte steht, wenn du es kopieren möchtest. Dazu brauchen DICH! Hast Lust, solch einen Event, zusammen mit dem Eventteam, einmalig (oder öfters) auf die Beine zu stellen? Dann melde dich unbedingt bei uns, auch mit eigenen Eventideen! Das Eventteam ist bereits ausgelastet mit dem Organisieren der Znachts.
Hauptversammlung FS25
Freitag 21. März 2025 im VonRoll Raum A-231 & via Zoom
Bald findet unsere ERSTE offizielle Mitgliederversammlung statt!🥳 Komme vorbei als Zuhörer*in oder als Mitglied! Als Mitglied kannst du über unsere Vereinsgeschäfte abstimmen😎und so mitbestimmen! Falls du die Traktanden im Vorhinein sehen möchtest, bitten wird dich, dich als Mitglied zu registriern - dauert keine fünf Minuten!🫶 Als Mitglied kannst du auch bis zwei Tage vor der Versammlung noch dein eigenes Anliegen/Traktandum einreichen. Einfach kurz eine Mail mit deinem Anliegen schreiben. Wir freuen uns! Es wird auch (veganes) Apéro geben! 😋
Falls du nicht vor Ort sein kannst, darfst du gerne via Zoom hier mit dabei sein.
Zweites Znacht FS25
Freitag 28. März 2025 im AKI
Es wird vietnamesische Baguette geben, ähnlich wie dieses hier. Du kannst dir das Baguette selbst zusammenstellen (Allergien/Unverträglichkeiten & sonstige Accomodations bitten in Anmeldung angeben). Alle weiteren Infos zum Ablauf, zur Finanzierung und mehr findest du oben.
Hauptverantwortlich für das Znacht sind Andrea (sie/ihr) und Sina (sie/ihr), unterstützt werden sie von Natalia (sie/ihr) und Minh (er/ihm). Alle vier sind Ansprechspersonen für dich am Znacht.
? Spaziergang/Aareschwumm/Picknick ?
tbd
Ein ähnlicher Event wurde schoneinmal durchgeführt, das Konzepte steht, wenn du es kopieren möchtest. Dazu brauchen DICH! Hast Lust, solch einen Event, zusammen mit dem Eventteam, einmalig (oder öfters) auf die Beine zu stellen? Dann melde dich unbedingt bei uns, auch mit eigenen Eventideen! Das Eventteam ist bereits ausgelastet mit dem Organisieren der Znachts.
Drittes Znacht FS25
Samstag 12. April 2025 im AKI
Es wird Pasta mit selbstgemachter Tomatensauce und Bärlauchpesto zur Auswahl geben. Dazu gibt es im Ofen knusprig gebackene Kichererbsen und Karottensalat. Du kannst dir dein Essen selbst zusammenstellen (Allergien/Unverträglichkeiten & sonstige Accomodations bitten in Anmeldung angeben). Alle weiteren Infos zum Ablauf, zur Finanzierung und mehr findest du oben.
Hauptverantwortlich für das Znacht sind Andrea (sie/ihr) und Minh (er/ihm), unterstützt werden sie von Sina (sie/ihr) und Severin (er/ihm). Alle vier sind Ansprechspersonen für dich am Znacht.
Slow Living Tea
Mitwoch 16. April 2025 Von Roll,room A-231, ab 17:30 bis 20:30
We invite you to a cozy conversation space about the pace of our lives as neurodivergent people. Powered by tea & snacks you'll have the opportunity to explore topics like stress, burnout, productivity guilt, self-kindness, and more.
No registration is necessary (but make sure you read the code of conduct before joining). The event is held in English. It is semi-structured, with open discussions supported by some side activities. It's open to all current and former neurodivergent students. All activities at the event are optional.
Your hosts are Mihkel (any pronouns) and Thomas (he/him).
Stress
Burn Out
Productivity Guilt
Self-kindness
and more
? Neurodivergenter Filmabend ?
tbd
Ein ähnlicher Event wurde schoneinmal durchgeführt, das Konzepte steht, wenn du es kopieren möchtest. Dazu brauchen DICH! Hast Lust, solch einen Event, zusammen mit dem Eventteam, einmalig (oder öfters) auf die Beine zu stellen? Dann melde dich unbedingt bei uns, auch mit eigenen Eventideen! Das Eventteam ist bereits ausgelastet mit dem Organisieren der Znachts.
Viertes Znacht FS25
Freitag 02. Mai 2025 im AKI
Es wird Gnocchi mit Ofengemüse und Tofu geben. Wir werden die Gnocchi kochen und anbraten. Das Gemüse (Tomaten, Auberginen, Pepperoni, Karotten, Zucchetti) wird zusammen mit dem Tofu mit Olivenöl und Herbes de Provence gewürzt und im Ofen geröstet. Separat gibt es noch Ofenzwiebeln. Du kannst dir dein Essen selbst zusammenstellen (Allergien/Unverträglichkeiten & sonstige Accomodations bitten in Anmeldung angeben). Alle weiteren Infos zum Ablauf, zur Finanzierung und mehr findest du oben.
Alle weiteren Infos zum Ablauf, zur Finanzierung und mehr findest du oben.
Hauptverantwortlich für das Znacht sind Natalia (sie/ihr) und Sina (sie/ihr), unterstützt werden sie von Severin (er/ihm) und Tom (er/ihm). Alle vier sind Ansprechspersonen für dich am Znacht.
Nature Getaway to Naturpark Gantrisch (Riffenmatt)
Saturday may 17th 2025
Meeting point:
Bern Hbf, Gleis 13 sector D at 11:00 (S6 Bern → Schwarzenburg 11:06–11:41 & Bus 612 Schwarzenburg → Riffenmatt 11:43–11:54)
Back in Bern by:
flexible, but 20:54 the latest (Bus 612 Riffenmatt → Schwarzenburg 19:58–20:16 & S6 Schwarzenburg → Bern 20:18–20:54)
Host: Mihkel (any pronouns).
Let us step away from the daily rush and recharge a bit in nature 😊
We'll hike together in Naturpark Gantrisch 🌲 then find a spot to grill & chill
Vegan snacks are provided, but you are also welcome to bring your own food to grill. Bring weather-appropriate clothing and any board games / other fun-inducing items you'd like to use. We plan to hike for 75 min one-way with 160m altitude change (easy hike). Plan can change on the fly depending on participants' wishes and on whether the planned
grill spot (
Chalchhubel) is already occupied (we have alternative options).
We'll move back when we feel like it, likely sometime in the evening. You can also leave early if you wish.
Event is FREE. Please contact us if you need us to help you pay your trainticket, we are happy to do so!
Please register by the end of Thursday the 15th of May in our Linktree down below in the footer of our website (click on "Anmeldung/Registration").
? Semesterfereien Potluck ?
tbd
Ein ähnlicher Event wurde schoneinmal durchgeführt, das Konzepte steht, wenn du es kopieren möchtest. Dazu brauchen DICH! Hast Lust, solch einen Event, zusammen mit dem Eventteam, einmalig (oder öfters) auf die Beine zu stellen? Dann melde dich unbedingt bei uns, auch mit eigenen Eventideen! Das Eventteam ist bereits ausgelastet mit dem Organisieren der Znachts.
Vergangene Events
Winterspaziergang
Montag 10. Februar 2025
Wir machen einen gemeinsamen Winterspaziergang der Aare entlang. Hierfür treffen wir uns um 16:30 Uhr an der Loebeggä .
Ausserdem wird es Glühmoscht geben.
Potluck
Mittwoch 22. Januar 2025 ab 17:30 Uhr im AKI
Weitere Infos folgen
Neurodivergentes ZNacht
Mittwoch 04. Dezember
Das Neurodivergente ZNacht beginnt ab 18:00 - 18:30 Uhr im AKI.
Selbstverständlich ist das ZNacht, wie immer, vegan. Das Neurodivergente ZNacht kostet neu CHF 5 (mit Ausnahme von Personen, die sich dies nicht leisten können). Davon werden unser Essen und Snacks, sowie Getränke bezahlt.
Neurodivergenter Filmabend
Freitag 22. November
Wir veranstalten einen Filmabend mit Apéro und treffen uns dafür ab 18:00- 18:30 Uhr im AKI. Der Film wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Neurodivergentes ZNacht
Dienstag 12. November
Das Neurodivergente ZNacht beginnt ab 18:00 - 18:30 Uhr im AKI.
Selbstverständlich ist das ZNacht, wie immer, vegan. Das Neurodivergente ZNacht kostet neu CHF 5 (mit Ausnahme von Personen, die sich dies nicht leisten können). Davon werden unser Essen und Snacks, sowie Getränke bezahlt.
Spezialinteresse- & Hyperfokus Themenvorträge aus der Community
Montag 28. Oktober
An diesem Event dürfen Community Mitglieder*innen Vorträge über die eigenen Spezialinteressen vortragen.
Wir treffen uns ab 18:00 - 18:30 Uhr im SUB-Hüsli.
Herbstspaziergang
Dienstag 08. Oktober
Ein gemütlicher ca. 45 minütiger Spaziergang bei Apfelpunsch (vegan, alkoholfrei und kostenlos). Die Route führt über grosse Waldwege (umkehren ist immer möglich) und endet an der Bushaltestelle Länggasse, wo wir gerade bei Sonnenuntergang eintreffen. Wer möchte kann danach noch in der Länggassse etwas mit uns trinken gehen. Du darfst, aber musst am Spaziergang nichts von dir teilen. Komme auch gerne vorbei, wenn du noch nicht sicher bist, ob du neurodivergent bist.
Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Haupteingang vom VonRoll Hauptgebäude.Hier findest du die Route.
Neurodivergentes ZNacht
Mittwoch 16. Oktober
Das Neurodivergente ZNacht beginnt ab 18:00 - 18:30 Uhr im AKI.
Selbstverständlich ist das ZNacht, wie immer, vegan. Das Neurodivergente ZNacht kostet neu CHF 5 (mit Ausnahme von Personen, die sich dies nicht leisten können). Davon werden unser Essen und Snacks, sowie Getränke bezahlt.