Infostände

Warum wir Infostände machen

Nicht alle finden den Weg zu unseren Events von selbst. Ein Infostand kann ein niederschwelliger erster Kontaktpunkt sein – besonders für Menschen, die lieber spontan als organisiert dazustossen oder erstmal nur zuhören möchten. Gleichzeitig schaffen wir mehr Sichtbarkeit für neurodivergente Themen in verschiedenen Kontexten – an Hochschulen, aber auch darüber hinaus.

Was es an unseren Infoständen gibt

Je nach Anlass findest du bei uns:

  • ein kleines Standquiz zum Mitmachen
  • vegane Snacks
  • Fidget-Toys zum Ausprobieren und Mitnehmen
  • Sticker
  • Menschen, die dir gerne etwas über Neurodivergenz und unsere Angebote erzählen

Mithelfen & Organisieren

Unsere Stände werden von Menschen aus dem Team oder der Community betreut. Wenn du Lust hast, mal zwei bis drei Stunden mit uns am Stand zu verbringen, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen (oder einfach da zu sein und nichts zu sagen – auch das ist okay!), melde dich gerne bei der Event-Arbeitsgruppe. Erfahrung brauchst du keine. Wir bereiten alles vor und sind meistens zu zweit oder zu dritt da.

Möchtet ihr uns einladen?

Du organisierst einen Anlass und findest, wir würden gut dazupassen?
Sprich uns gerne an!  Wir freuen uns über Anfragen und prüfen gerne, ob wir einen Infostand einrichten können.

FAQ: Häufige Fragen zum Infostand

Mehr Antworten in unserem FAQ →

Nächste Infostände

Wenn du beim nächsten Infostand dabei sein willst, melde dich direkt im Eventkalender an:

Momentan ist nichts geplant oder noch nicht aufgeschaltet. Schau später wieder vorbei.

Noch Fragen oder unsicher?

Ob du einfach nur neugierig bist oder selbst mithelfen möchtest: Du bist willkommen – unabhängig davon, ob du aktuell studierst, mal studiert hast oder nie an einer Hochschule warst. Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!
Entdecke alle unsere Eventformate auf der Übersichtsseite oder melde dich für den Newsletter an, um nichts zu verpassen.