Potluck

Auf einen Blick

Zeit: Meist nachmittags oder abends
Ort: Aki oder z. B. Botanischer Garten Bern, je nach Jahreszeit und Wetter
Beitrag: Kostenlos, alle bringen etwas Veganes mit
Zielgruppe: Neurodivergente (Ex-)Studierende einer tertiären Bildungsinstitution, mit Bezug zu Bern
Anmeldung: Bis zum Eventtag über das Anmeldeformular im Eventkalender

Was ist der Potluck?

Der Potluck ist ein ungezwungenes Mitbring-Essen für neurodivergente Menschen. Jede Person bringt eine vegane Speise mit, die sie mit anderen teilen möchte – egal ob gekauft oder selbstgemacht. Vor Ort gibt es Platz für Begegnungen, Austausch und Ruhe.
Der Potluck findet je nach Wetter zum Beispiel im Botanischen Garten oder im Aki in Bern statt. Eingeladen sind alle aktuellen und ehemaligen neurodivergenten Studierende (Uni, PH, FH, HF) aus dem Raum Bern. Egal, ob du eine Diagnose hast oder Neurodivergenz bei dir vermutest.

Ablauf des Potlucks

Die genaue Uhrzeit und der Ort werden im Eventkalender bekannt gegeben.
Vor Ort erwartet dich eine einladende Atmosphäre mit Picknickdecken, Tischen oder Sitzplätzen im Schatten. Nach einem kurzen Willkommen decken wir gemeinsam das Buffet und beginnen zu essen. Gespräche finden in kleinen, spontanen Gruppen statt – du darfst dich jederzeit auch zurückziehen oder einfach nur da sein.
Im Sommer endet der Potluck manchmal mit einem gemeinsamen Sprung in die Aare oder einem Spaziergang.

Was du mitbringen kannst

Bring etwas Veganes mit, das du gerne teilst – ob süss oder salzig, warm oder kalt. Auch einfache Dinge wie Früchte, Brot oder Hummus sind willkommen.

Beschrifte dein Mitgebrachtes gern mit den wichtigsten Zutaten.
Bitte keine tierischen Produkte (auch kein Honig, Joghurt etc.).
Falls du nichts mitbringen kannst: Komm trotzdem! Es wird genug da sein.

Barrierefreiheit & Safer Space

Wir gestalten unsere Potlucks so zugänglich wie möglich. Für Inputs sind wir immer offen!

  • ruhige Zonen mit Picknickdecken oder Rückzugsmöglichkeiten
  • keine Gesprächspflicht – auch Stille ist willkommen
  • Fidgets und Gesprächsimpulse (Conversation Cards) stehen zur Verfügung
  • Awareness-Team vor Ort, an Namensschildern erkennbar
  • Toiletten befinden sich in der Nähe (je nach Ort unterschiedlich – wir informieren dich am Anlass)

Für Fragen zur Barrierefreiheit und Safer Space kannst du dich gerne im Vorfeld bei der Event Arbeitsgruppe per E-Mail melden. Sie helfen dir gerne weiter!

Mehr zum Thema Safer Space →

FAQ: Häufige Fragen zum Potluck

Mehr Antworten in unserem FAQ →

Nächste Potlucks

Wenn du beim nächsten Potluck dabei sein willst, melde dich direkt im Eventkalender an:

Momentan ist nichts geplant oder noch nicht aufgeschaltet. Schau später wieder vorbei.

Mithelfen & Organisieren

Du möchtest den nächsten Potluck mitorganisieren oder hast eigene Ideen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung in der Event-Arbeitsgruppe. Mehr zur Event-Arbeitsgruppe→

Noch Fragen oder unsicher?

Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen hast oder nicht sicher bist, ob der Potluck für dich passt. E-Mail an Event AG senden →

Der Potluck ist nur eines unserer Events. Hier findest du alle unsere weiteren Eventformate: