Znacht

Ein veganes Abendessen für neurodivergente (Ex-)Studierende einer tertiären Bildungsinstitution, mit Bezug zu Bern. Viermal pro Semester treffen wir uns zum gemeinsamen Essen, Austauschen, Zurückziehen oder Spielen. So, wie es dir gerade gut tut.

Wichtigstes in Kürze

Zeit: jeweils ab 18:00
Ort: Aki Bern, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern
Beitrag: 5 CHF (bar oder TWINT)
Zielgruppe: Neurodivergente (Ex-)Studierende einer tertiären Bildungsinstitution mit Bezug zu Bern
Anmeldung: bis 14:00 Uhr am Eventtag über das Anmeldeformular im Eventkalender

Was ist das Znacht?

Das Znacht ist unser beliebtestes Community-Event. Es bietet dir eine gemütliche, strukturierte Möglichkeit, andere neurodivergente Menschen kennenzulernen – ohne Smalltalk-Zwang, in entspannter Atmosphäre und mit feinem, veganem Essen, das jeweils von unserem Team am Abend gekocht wird. Eingeladen sind alle aktuellen und ehemaligen neurodivergenten Studierenden (Uni, PH, FH, HF)  aus dem Raum Bern. Egal, ob du eine Diagnose hast oder Neurodivergenz bei dir vermutest.

Neugierig, wie so ein Znacht abläuft? Weiter unten findest du alle wichtigen Infos.

Ablauf des Znachts

18:00–18:30 – Ankommen & Apéro

Du darfst in deinem Tempo eintreffen und deine Jacke im Eingangsbereich aufhängen.
An der Eingangstafel findest du:

  • unseren Verhaltenskodex
  • Namensschilder für Name & Pronomen (freiwillig)
  • Twint-QR-Code & Kässeli
  • Namen der verantwortlichen Personen

Wenn du zum ersten Mal dabei bist, zeigt dir eine Person vom Team alles in Ruhe. Danach kannst du dich selber in den Räumen umsehen, Apéro geniessen und mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen wenn du magst.

18:30–19:00 – Essen

Wir servieren ein veganes Abendessen, meistens im Raum Jawalensky. Du darfst aber überall essen ausser im Stillen Raum Ellacuria. Rückzug ist jederzeit möglich.

Ab 19:00 – Gemeinschaftlicher Ausklang

Spielen, Plaudern, Fidgets nutzen oder einfach da sein – wie es dir gerade gut tut. Du darfst das Event selbstverständlich jederzeit verlassen, auch ohne dich zu verabschieden.

Spätestens 23:30 – Ende des Events

Aufräumen beginnt spätestens um 22:00 und wird vom Event-Team koordiniert.
Wenn du magst, kannst du mithelfen.

Veranstaltungsort & Räume

Das Znacht findet immer im Aki Bern, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern statt.
Wir sind Gäste im Aki, das von verschiedenen Studierendengruppen genutzt wird und teilweise kirchlich getragen ist. Unser Verein ist jedoch unabhängig und säkular.

Im Haus stehen uns folgende Räume zur Verfügung:

RaumBeschreibung
Jawalensky (grosser Saal)Haupttreffpunkt – oft laut und lebendig, Austausch, gemeinsames Spielen
SomervilleRuhigerer Raum für Gespräche in kleiner Runde
EllacuriaRückzugsraum bei Reizüberflutung – keine Gespräche, keine Geräusche

Wir beschriften alle Räume zusammen mit der entsprechenden Beschreibung. Es gibt zudem genderneutrale und genderspezifische Toiletten.

Was es zu essen gibt

Das Menü findest du jeweils im Eventkalender.
Alles am Znacht ist vegan. Allergien und besondere Bedürfnisse kannst du im Anmeldeformular angeben.

Das Team stellt das Menü kurz vor dem Essen nochmals vor und achtet auf Unverträglichkeiten.

Vergangene Menüs:

  • Vietnamesisches Baguette
  • Thai-Curry
  • Pasta & Pesto
  • Gnocchi mit Ofengemüse

Hast du Menüideen? Teile sie der Event Arbeitsgruppe gerne per E-Mail mit! 🧑‍🍳

Anmeldung & Kosten

Damit wir gut planen und genug Essen vorbereiten können, melde dich bis 14:00 Uhr am Eventtag an.
Das Anmeldeformular findest du direkt beim jeweiligen Event im Kalender.

Für das Znacht bitten wir um einen Selbstkostenbeitrag von 5 CHF.
Zahlungsarten:

Der Beitrag wird ausschliesslich für das Essen verwendet.

Barrierefreiheit & Safer Space

Wir gestalten unsere Znachts so zugänglich wie möglich und haben einen klaren Verhaltenskodex. Für Inputs sind wir immer offen!

👥 Awareness-Team vor Ort
Mindestens zwei Personen aus dem Team sind Ansprechspersonen. Sie werden zu Beginn des Events vorgestellt und du erkennst sie am Namensschild. Falls du Fragen hast, dich unwohl fühlst oder etwas beobachtet hast, kannst du dich jederzeit an das Awareness-Team wenden. Sie behandeln dein Anliegen vertraulich.

🤫 Reizarmer Rückzugsraum
Der Raum Ellacuria ist still, ohne Gespräche oder Geräusche. Der Garten kann ebenfalls als Rückzugsort genutzt werden.

🪀 Fidgets & Conversation Cards
Auf den Tischen findest du Fidgets und Gesprächsimpulse – zur freien Verwendung.

🚾 Genderneutrale Toiletten
Es gibt genderneutrale und genderspezifische WCs, alle mit gemeinsamem Waschbeckenbereich.

♿️ Nicht rollstuhlgängig
Der Veranstaltungsort hat vor dem Haupteingang und drinnen eine Treppe. Wenn du einen Rollstuhl oder eine Gehilfe nutzt, melde dich bitte. Gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung.

Für Fragen zur Barrierefreiheit und Safer Space kannst du dich gerne im Vorfeld bei der Event Arbeitsgruppe per E-Mail melden. Sie helfen dir gerne weiter!

Mehr zum Thema Safer Space →

FAQ: Häufige Fragen zum Znacht

Mehr Antworten in unserem FAQ →

Nächste Znachts

Wenn du bei den nächsten Znachts dabei sein willst, melde dich direkt im Eventkalender an:

Community EventFr03Okt18:00Erstes ZnachtMit veganem Apéro & Fajitas 🌮🥒18:00 Aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern

Community EventFr31Okt18:00Zweites ZnachtHalloween themed gemeinsames Znacht 🎃👻18:00 Aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern

Community EventFr21Nov18:00Drittes ZnachtMit veganem Apéro & Kürbissuppe 🎃🍂18:00 Aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern

Community EventFr05Dez18:00Viertes ZnachtMit veganem Apéro & Chili sin Carne 🍲😋18:00 Aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern

Mithelfen & Organisieren

Du möchtest mithelfen – z. B. beim Aufbau, Kochen, Begrüssen, Aufräumen oder einfach mitdenken? Das Znacht-Team freut sich über Unterstützung!

Du hast die Möglichkeit, unverbindlich beim Znacht mitzuhelfen. Anmeldung gerne direkt im Event-Anmeldeformular im vorgesehenen Abschnitt.

Wenn du regelmässig Events mitorganisieren möchtest oder sogar eigene Ideen hast, kannst du in der Event Arbeitsgruppe mitwirken.  Mehr zur Event Arbeitsgruppe →

Noch Fragen oder unsicher?

Melde dich gerne bei uns, wenn du dir unsicher bist oder Unterstützung brauchst. Wir freuen uns auf dich! 

Das Znacht ist nur eines unserer Formate. Vielleicht interessieren dich auch unsere Spaziergänge, die Special Interest Night oder ein Filmabend? Schau gerne auf unserer Übersichtsseite aller Events vorbei oder melde dich für den Newsletter an, um nichts zu verpassen.