Andrea (sie / ihr)
Hi, ich bin Andrea!
Ich habe das Neurodivergente Znacht gegründet, weil ich es immer extrem schön, lustig und hilfreich finde, mich mit “gleichverkabelten” Leuten auszutauschen. Mein Tipp also an fellow neurospicy (Ex-)Studierende - sucht euch Community, z.B. bei unseren Znachts!
Ich studiere momentan Philosophie, Politik und Biochemie in Bachelor und habe im Vorstand das Präsidium inne. Ausserdem bin zuständig für unser Kommunikation gegen aussen (Instagram & Infochats), setzte mich für einen besseren Nachteilsausgleich ein und kümmere mich um die interne Koordination unserer Teams.
Am glücklichsten fühle ich mich in und an natürlichen Gewässer, beim Laufen im Wald mit meinen Freund*innen oder einfach überall, wo ich Ruhe und Frieden finden kann. Ich singe regelmäßig, bin leidenschaftliche Pilzlerin & Hobby-Gärtnerin und habe gerade mein inneres Schneiderlein entdeckt. Ausserdem liebe ich es, (veganes) Essen für meine Freund*innen zu kochen. Fun Fact - ich esse gerne Oliven mit Schokolade - probiere es selbst!
Severin (er/ ihm)
Hi, ich bin Severin!
Ich habe mich lange nicht als neurodivergent verstanden und mich nicht abklären lassen, weil ich nicht unbedingt dem stereotypischen Bild eines neurodivergenten Menschen entspreche. Mein Tipp: Hinterfragt Stereotype und sucht das Gespräch mit den diversen Menschen innerhalb der Community (z.B. am Neurodivergenten Znacht).
Momentan studiere ich im Master in Theologie an der Universität Bern. Ich bin verantwortlich für die Finanzen und für die Events des Neurodivergenten Znachts.
Seit einigen Jahren trainiere ich Muay Thai und seit kurzem auch Grappling. Kampfsport hilft mir sehr, fokussiert und ruhig zu bleiben. Fun Fact: Wenn ich mein Handy nicht finde, ist es nicht abwegig, auch im Kühlschrank nachzuschauen.
Feli (sie/ ihr)
Hallo, ich heisse Feli!
Ich bin Protokollführerin und leite das Ressort Nachteilsausgleich. Ich engagiere mich für Chancengleichheit für neurodivergente Studis sowie alle anderen, die es benötigen! Obwohl schon als Kind diagnostiziert, wollte ich mein ADHS bis ins Erwachsenenalter nicht wahrhaben. Jetzt akzeptiere ich diesen Teil von mir nicht nur, sondern weiss ihn auch zu schätzen.
Ich studiere Geschichte und Soziolinguistik im Master. Daneben koche ich sehr gerne (wenn auch nicht zeiteffizient), spiele gerne Brett- und Computerspiele, mache Yoga und liebe Filme und Puzzles.
Fun Fact: Koffein wirkt bei mir nur, wenn ich mein Concerta nehme.